
Jugendfahrt 2022 nach Wipperfürth

18 Aug
Jugendfahrt 2022 nach Wipperfürth
Nachdem im letzten Jahr Corona-bedingt leider keine Fahrt stattfinden konnte, fand am letzten Wochenende wieder eine Jugendfahrt statt.
Diesmal ging es erstmalig in die Jugendherberge nach Wipperfürth.
Endlich wieder drei Tage miteinander zusammen verbringen, dicht an dicht
und mit einer Menge Spaß. Von der E bis zur A Jugend waren alle Altersgruppen vertreten. Mit
fast 100 Kindern und 15 BetreuerInnen starteten wir in diesem Jahr gemeinsam mit dem SV
Eilendorf unsere Reise. Bekanntlich bilden wir zusammen mit unseren Freunden aus Eilendorf in
drei Altersklassen der männlichen Jugend die HSG Münsterbachtal. Daher wollten wir die HSG
nicht zwischen zwei Vereinen und zwei Trainingslagerfahrten aufteilen und so wurde die Idee
geboren, eine große gemeinsame Fahrt zu unternehmen. Gesagt, getan und so starteten wir am
Freitag um 16h in das gemeinsame Wochenende. Gerade angekommen, verfolgten die ersten
Mannschaften schon ihre hochgesteckten Ziele und gingen eine Runde laufen und sich
anderweitig ertüchtigen. Die kleinen Kids erkundeten erst einmal das Gelände, inspizierten den
an die Jugendherberge angrenzenden Fußballplatz, der mit einem Ball direkt zum Leben erweckt
wurde. Der Tag wurde durch ein gemeinsames Grillen, mit
leckerem Salat und im kühlenden Grün des Waldes
abgerundet. Samstag ist der Haupttrainingstag. Jede
Mannschaft trainierte dort mindestens zwei Mal. In diesem
Jahr organisierten die TrainerInnen der weiblichen C-Jugend SV
Eilendorf und der männlichen B Jugend der HSG
Münsterbachtal jeweils ein Testspiel, in dem die Teams
lautstark unterstützt wurden. Für den Leerlauf zwischen den
Trainingseinheiten gab es in diesem Jahr das Angebot
Turnbeutel mit Schablonen zu besprühen und diese zu
gestalten. Leider durften wir aus Brandschutzgründen kein
Lagerfeuer machen. Ein bisschen Licht ins Dunkle brachten
dennoch die Knicklichter, die bei klein bis groß sehr gut
ankamen.
Sonntag waren alle heiß darauf, in der angrenzenden Schwimmhalle ins Wasser zu
springen, doch hier wurden wir enttäuscht. Ausgerechnet an diesem Tag war die Schwimmhalle
betriebsbedingt geschlossen und so ging der Tag für die meisten Mannschaften sehr entspannt
zu Ende. Es war ein schönes Wochenende, an dem viele Kids sehr viel Spaß hatten und statt
Corona endlich nur noch Handball im Kopf haben konnten. Was bleibt ist, dass wir uns schon jetzt
auf das nächste Jahr freuen, vielleicht sind dann die BetreuerInnen die DJs ;-) !